top of page

Die Agentur für Arbeit ist seit 2009 unser verlässlicher Kooperationspartner. Sie trägt 50% der Projektkosten von PASSGENAU aus dem Fördertopf „Vertiefte Berufsorientierung“ unter der Voraussetzung, dass die andere Hälfte der Kosten von Kooperationspartnern kofinanziert wird. Die Agentur für Arbeit hat frühzeitig die Herausforderungen erkannt, Jugendliche von heute im Prozess der Berufsorientierung zu begleiten und unser Projekt gefördert, das vor Ort, nachhaltig und mit sozialpädagogischem Knowhow die berufliche Identitätsbildung junger Menschen unterstützt .

Wir sind sehr dankbar für die hoch engagierte und partnerschaftliche Kooperation über viele Jahre mit den Mitarbeitern/innen der Berufsberatung in Weilheim.

Europäischer Landwirtschftsfonds für die Entwicklung
des ländlichen Raums (ELER)
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
PASSGENAU
mitfinanziert durch den Freistaat Bayern
im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den
ländlichen Raum in Bayern 2014 - 2020
Lokale Aktionsgruppe
Auerbergland-Pfaffenwinkel

Wir freuen uns, dass die Lokale Aktionsgruppe Auerbergland Pfaffenwinkel PASSGENAU zur Förderung für das EU Leader-Programm vorgeschlagen hat und wir bedanken uns für die gute Begleitung im Rahmen des Antrags- und Genehmigungsverfahrens durch die LAG Geschäftsstelle in Schongau und die Bewilligungsstelle am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Kempten.

Die Castringius Kinder und Jugend Stiftung ist seit März 2016 Projektpartner von PASSGENAU und fördert insbesondere die bewährten Bausteine. Wir freuen uns sehr, dass wir die in München ansässige Stiftung für unser wichtiges Anliegen gewinnen konnten.

Gemeinde Bernried
am Starnberger See

In Verantwortung und Fürsorge für die Bernrieder Schüler/innen, die weiterführende Schulen in Penzberg besuchen, unterstützt die Gemeinde Bernried PASSGENAU mit einem jährlichen Förderbetrag. Wir danken dem Ersten Bürgemeister von Bernried für die hoch engagierte Beratung und Ermutigung während der Phase der Leader-Antragstellung.

​In Verantwortung und Fürsorge für die Benediktbeuerer Schüler/innen, die weiterführende Schulen in Penzberg besuchen, unterstützt die Gemeinde Benediktbeuern PASSGENAU mit einem jährlichen Förderbetrag. Wir danken dem Bürgemeister und dem Gemeinderat von Benediktbeuern für die Unterstützung unserer Arbeit für die Jugendlichen der Region.

Die VR Bank Werdenfels ist Kooperationspartner von PASSGENAU und unterstützt unsere Arbeit mit einem jährlichen Koopeationsbeitrag und durch Beratung und persönliches Engagement von Mitarbeitern/innen.

Das Klinikum Penzberg ist Kooperationspartner von PASSGENAU und unterstützt unsere Arbeit mit einem jährlichen Koopeationsbeitrag.

Mitarbeiter/innen des Klinikums bereichern die Projektarbeit durch persönliches Engagement in verschieden Veranstaltungen von PASSGENAU.

Roche unterstützt verschiedene Module von „Fit für den Beruf“ und PASSGENAU seit Jahren durch Spenden und Engagement von Mitarbeitern/innen z.B. im Berufscafé.

LOGO_HOERBIGER_294_CLAIM.jpg

Hörbiger unterstützt verschiedene Module von PASSGENAU durch Spenden und Engagement von Mitarbeitern/innen z.B. im Berufscafé.

Datamints ist Kooperationspartner von PASSGENAU und unterstützt unsere Arbeit mit einem jährlichen Kooperationsbeitrag.

Das Kaufhaus Rid ist Kooperationspartner von PASSGENAU und unterstützt unsere Arbeit mit einem jährlichen Koopeationsbeitrag und seit vielen Jahren durch Rat und persönliches Engagement von Mitarbeitern/innen, z.B. im Berufscafé.

Pharmos Natur ist Kooperationspartner von PASSGENAU und unterstützt unsere Arbeit mit einem jährlichen Koopeationsbeitrag.

Die AOK unterstützt die Arbeit von PASSGENAU durch eine jährliche Werbepauschale und durch persönliches Engagement von Mitarbeitern/innen, z.B. im Berufscafé.

Wir danken allen Kooperationspartnern und Förderern für ihr wertvolles Engagement im Sinne der beruflichen Entwicklung junger Menschen und der langfristigen Standortsicherung der Wirtschaftsregion Penzberg.

LEADER
BERNRIED
CASTRINGIUS
BENEDIKTBEUERN
VR-BANK
KLINIKUM PENZBERG
ROCHE
DATAMINTS
KAUFHAUS RiD
PHARMOS NATUR
AOK
PARTNER
HÖRBIGER
PENZBERG
AUFTRAGGEBER

Penzberg ist seit 2009 Auftraggeber des Vorläuferprojekts „Fit für den Beruf“ und seit Sommer 2016 Auftraggeber von PASSGENAU. Die Projektidee entstand 2008 im Rahmen der StadtWerkstatt Schule-Wirtschaft, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Penzberg. Sie hat durch eine Anschubfinanzierung den Aufbau einer schulartübergreifenden Struktur der Berufsorientierung ermöglicht. Im Jahr 2015 hat der Stadtrat eine Übergangsfinanzierung bewilligt, um den Fortbestand des Projektes angesichts veränderter Kofinanzierungsbedingungen der Agentur für Arbeit zu sichern.

bottom of page